Ansprechpartner: Susanne Dreller, Tel.: 03641 614-143, E-Mail: dreller.akademie@laek-thueringen.de

 
 

Entscheidungen am Lebensende - Was Sie wissen sollten über die Patientenverfügung, die Vorsorgevollmacht, Sterbehilfe und den Abbruch einmal begonnener Behandlungen

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Umgang mit Angehörigen. Selbstbestimmung des Patienten, Sterbehilfe und Unterlassen bzw. Abbruch von Behandlungsmaßnahmen - in vier Modulen erklärt Ihnen die im Medizinrecht erfahrene Rechtsanwältin Kristin Memm, was Sie in Ihrem beruflichen Alltag dazu wissen müssen. 
Im Modul 1 gesetzte Grundlagen werden im Modul 2 in praktische Handlungsschemata übertragen, die Ihnen dabei helfen sollen, auch in schwierigen Situationen die richtige Lösung zu finden. Modul 3 ist ein interaktives Fallseminar und Modul 4 gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Gerichtsurteile der vergangenen Jahre. 
Ziel der Fortbildung ist es, Ihnen eine fundierte juristische und medizinethische Basis zu geben, damit Sie auch in einer kritischen Situation die richtige Entscheidung treffen können.
Seminarreihe mit vier Modulen
Ansprechpartner: Melanie Strauß, Tel.: 03641 614-141, E-Mail: strauss.akademie@laek-thueringen.de